📍 Rohrreinigung in Hahnstätten · 24/7 erreichbar · Transparent · Ohne Chemie · Dokumentation auf Wunsch

Rohrreinigung Hahnstätten – schnell, sauber, fair

Rohrreinigung Hahnstätten mit 24h-Notdienst: Wir lösen Verstopfungen zügig, und wir arbeiten ohne Chemie.
Außerdem erklären wir jeden Schritt klar, sodass Sie jederzeit wissen, was passiert.
Dadurch behalten Sie die Kontrolle, und die Leitung bleibt geschont.

Notdienst Rohrreinigung Hahnstätten · Abflussreinigung Hahnstätten · Kamerainspektion Hahnstätten · Rohrsanierung Hahnstätten · Vorbeugende Wartung

Rohrreinigung Hahnstätten Einsatzfahrzeug

Abflussreinigung Hahnstätten

WC, Bad, Küche und Hofabläufe – wir reinigen gründlich, leise und sauber. Außerdem schützen wir den Bereich, und wir testen die Funktion.

Hochdruck & Fräsen

Wasserhochdruck, Spirale und Fräswerkzeuge entfernen Fett, Kalk, Betonreste und Wurzeln. Dadurch bleibt das Material geschützt.

Kamerainspektion Hahnstätten

Kamera zeigt die Ursache genau. Außerdem liefern wir Bilder oder ein kurzes Video als Nachweis – ideal für Versicherung und Verwaltung.

Vorbeugende Wartung

Intervall-Spülung hält Leitungen frei, und sie verhindert harte Ablagerungen. Wir stimmen die Intervalle auf Ihr Objekt ab.

Technik & Verfahren – kurz erklärt

  • Mechanisch: Rohrspirale & Fräsköpfe lösen harte Ablagerungen (Fett, Kalk, Betonreste) – typ. DN40–DN200.
  • Wasserhochdruck: Mobil und leistungsstark; spült Ablagerungen aus, und das Material bleibt geschont.
  • Kamera: Lage erkennen, Schäden dokumentieren, Verlauf prüfen – Nachweis für Eigentümer und Versicherung.
  • Wurzeln: Fachgerechtes Fräsen; anschließend Kontrolle per Kamera.
  • Vorbeugung: Intervall-Spülungen für Häuser, Wohnanlagen und Gewerbe.

Häufige Ursachen und wirksame Vorbeugung

Fett & Öl
Reste abkühlen lassen und im Hausmüll entsorgen – nicht in die Spüle. So bleiben Leitungen frei, und Gerüche verschwinden.
Haare & Seifenreste
Haarsiebe in Dusche und Wanne nutzen und regelmäßig leeren. Dadurch fließt das Wasser besser ab.
WC – was darf hinein?
Nur Toilettenpapier. Keine Feuchttücher oder Hygieneartikel – sie lösen sich nicht auf und führen oft zu Verstopfungen.
Hofabläufe & Laub
Laubfang regelmäßig leeren, besonders im Herbst und nach Starkregen. So gelangt weniger Sand in die Leitung.
Wurzeleinwuchs
Bei älteren Leitungen Kontrolle einplanen. Wir fräsen Wurzeln schonend heraus, und wir prüfen die Stelle per Kamera nach.

Rohrreinigung in Hahnstätten: so gehen wir vor

  1. Anruf & Termin: Wir hören zu, wir stellen Fragen, und wir planen die Technik.
  2. Prüfung: Sichtung vor Ort; bei Bedarf mit Kamera.
  3. Reinigung: Mechanisch, per Hochdruck oder Fräsen – Schritt für Schritt.
  4. Test & Nachweis: Funktionsprüfung; Fotos oder Video sind möglich.
  5. Tipps & Vorbeugung: Praxis-Tipps, damit es länger frei bleibt.

Wir arbeiten sorgfältig, und wir geben auf die Reinigung eine faire Funktionsgarantie bis zur dokumentierten Übergabe.

Transparente Preise

Wir nennen die Kosten vorher. Es gibt einen klaren Stundensatz, und – falls Notdienst – einen Aufschlag pro Stunde.
Anfahrt und Material sind ausgewiesen. Auf Wunsch erstellen wir ein kurzes Protokoll mit Bildern.

Fragen und Antworten zur Rohrreinigung Hahnstätten

Wie schnell sind Sie da?

Meist sehr zügig. Wir rufen vorher an, und wir nennen die Ankunftszeit.

Wie lange dauert die Reinigung?

Je nach Ursache häufig 60–90 Minuten. Danach testen wir die Funktion.

Mit oder ohne Chemie?

Ohne Chemie. Wir arbeiten mechanisch und mit Wasserhochdruck – das ist nachhaltig und schonend.

Kamera möglich?

Ja, zur Schadenssichtung und Dokumentation. Bilder oder Video sind möglich.

Wie beuge ich vor?

Fett in den Müll, Haarsiebe nutzen, WC nur mit Papier, Laubfang reinigen, Intervall-Spülung in älteren Leitungen.

Ihr Ansprechpartner in Hahnstätten

Rohr- & Kanaltechnik Aar-Einrich · Inhaber Robin Kaeber · Brückenstraße 18 · 65623 Hahnstätten
📞 0155 63779130 · ✉️ info@kaeber-rohrservice.de